Team

Im Oktober 2023 haben wir beiden uns zu einer Gemeinschaftspraxis in Georgsmarienhütte zusammengeschlossen.
Für mehr Informationen zur jeweiligen Person einfach auf das Foto gehen.
Im Oktober 2023 haben wir beiden uns zu einer Gemeinschaftspraxis in Georgsmarienhütte zusammengeschlossen.
Für mehr Informationen zur jeweiligen Person einfach auf das Foto tippen.
Portrait von Verena Jurilj

Verena Jurilj

Psychotherapie, Transitionsbegleitung, Paartherapie

Arbeitet achtsam und klar, mit Wärme und Humor, dabei diskriminierungssensibel und queeraffirmativ. Tut das gerne im Schneidersitz mit veganem Chai Latte in der Hand.

Lieblingsziel in der Therapie: Sie darin unterstützen, sich mit Ihren Stärken und Ihrem authentischen Selbst zu verbinden.

Approbation in Psychologischer Psychotherapie (kognitive Verhaltenstherapie).

Pronomen: they/them und sie/ihr.

Portrait von Vivien Schenkel

Vivien Röwer

Psychotherapie

Arbeitet ehrlich, direkt und mit großer Wertschätzung. Gibt Unterstützung darin, sich aktiv wichtigen und auch schwierigen Themen zu stellen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Bewältigung von Ängsten, Depression und PTBS.

Approbation in Psvchologischer Psvchotherapie (kognitive
Verhaltenstherapie).

Pronomen: sie/ihr.

Bei allen Dingen, die rund um die therapeutische Tätigkeit anfallen, werden wir von tollen Psycholog*innen unterstützt.

Mona Zachau

Gute Seele der Praxis

Praxisverwaltung,
Unterstützung bei Gruppen
und Entspannungsangebote.

Pronomen: sie/ihr.

Mara Bergmann

Praktikantin

Telefonsprechstunde,
Diagnostik, Organisatorisches,
Unterstützung bei Gruppen.

Pronomen: sie/ihr.

Tierische Assistenz

Zeitweise lassen wir uns bei der Arbeit von unseren Hunden unterstützen.

Nano

Praxis-Opi

Kovu

Mini-Wusel

Loki

Pubertier in Ausbildung

Leistungen

Die eigene Gesundheit wieder selbst in die Hand nehmen

Psychotherapie kann das Richtige für Sie sein, wenn Sie eine psychische Erkrankung haben. Dies kann sich etwa in Problemen im Denken, Handeln oder Fühlen zeigen oder auch in  körperlichen Beschwerden, die Sie auf Ihre Psyche zurückführen.

Unser Ziel ist, Sie bei der Heilung oder Linderung dieser Symptome mit wissenschaftlich fundierten Methoden zu unterstützen. In der Therapie ergründen wir zusammen die Ursache Ihrer Probleme und arbeiten dann im Hier und Jetzt auf Augenhöhe an Strategien, die Ihnen helfen, langfristig Ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen zu können.

Uns ist dabei ein diskriminierungssensibler Ansatz und eine wertschätzende Haltung für alle Lebensrealitäten wichtig. Unsere Praxis versteht sich als affirmativer, safer space für marginalisierte Personen wie queere Menschen, Menschen mit Behinderungen und BIPoC.

Psychotherapie in unserer Praxis wird von allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen. Auch Selbstzahlung ist möglich.

– Verena Jurilj & Vivien Röwer

Das Ich-Sein leben

Menschen, die sich dem bei Geburt zugewiesenen Geschlecht nicht zugehörig fühlen oder sich diesbezüglich Klärung wünschen, finden bei uns in der Praxis einen safer space für eine affirmative, partizipative Begleitung. Egal, ob Sie sich als trans*, nichtbinär, genderfluid, genderquestioning, queer oder gar nicht labeln: Sie sind herzlich willkommen.

Ich biete diese Begleitung im Einzel- als auch im Gruppensetting an. Neben Hilfestellung bei Themen wie Körperdysphorie, Diskriminierungserfahrungen oder sozialer Transition sind auch Indikationsstellungen für Hormonersatztherapie sowie Befund- und Verlaufsberichte für Anträge auf medizinische Transitionsschritte bei mir möglich.

Da Umstände rund ums trans* Sein aus verschiedenen Gründen psychisches Leid verursachen können, darf Transitionbegleitung im Rahmen von Psychotherapie stattfinden und somit werden die Kosten hierfür auch von allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen. Selbstzahlung ist ebenfalls möglich.

– Verena Jurilj

Einander gestärkt liebevoll begegnen

Partner*innenschaft ist vielfältig, genau so wie die Probleme, Konflikte oder Krisen, die im Laufe einer Beziehung auftauchen können.

Ich bin in differenzierungsbasierter Paartherapie fortgebildet und unterstütze Sie als Paar oder Polykül gern dabei, sich den Herausforderungen Ihrer Beziehungsthemen zu stellen. Ein Fokus dieses Ansatzes: Sie als Einzelpersonen darin zu stärken, am eigenen Selbst innerhalb einer liebevollen Beziehung festzuhalten. Dazu führe ich Sie auf freundlich-humorvolle Art auch dorthin, wo Sie bisher vielleicht nicht so gern hinschauen wollten. Mein Anliegen ist, individuelles Wachstum für jede Person in der Beziehung zu ermöglichen: „Relationships are human growth machines.“ (D. Schnarch).
Meine Schwerpunkte liegen in der Begleitung von LGBTQIA* Paaren und Menschen in einvernehmlich nichtmonogamen Beziehungen (z.B. Polyamorie, offene Beziehungen).

Paartherapie ist eine Selbstzahlungsleistung. Ich rechne nach der Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen ab. Die Satzhöhe wird intersektional angepasst.

– Verena Jurilj

Impressionen

Kontakt & Anfahrt

Sie können uns via Kontaktformular, Telefon und Email erreichen.

Achtung: Aktuell sind alle Wartelisten für gesetzlich Versicherte geschlossen, da wir unser von den Krankenkassen vorgegebenes Abrechnungslimit erreicht haben. Bitte sehen Sie von Anfragen ab! Vereinzelt sind noch Wartelistenplätze für Selbstzahlende und Privatversicherte frei.

location_on

Schoonebeekstraße 1, 49124 Georgsmarienhütte

Unsere Praxis ist im zweiten Obergeschoss und leider nur per Treppe erreichbar.

phone

05401 4662535

Telefonsprechstunde ist immer dienstags von 9.oo bis 1o.45 Uhr und mittwochs von 9.00 bis 10.45 Uhr.

Anfahrt mit ÖPNV

Zug: Bahnhof Oesede                 Bus: Haltestelle Oesede Gildehaus

Kontaktformular

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.